Moritz Herzog, Annemarie Fritz: Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat. Ein Bilderbuch zum Zählen und Zerlegen

In diesem liebevoll illustrierten Bilderbuch dreht sich alles um die Frage des gerade aus dem Winterschlaf erwachten Igels: „Wie viele Stacheln habe ich wohl noch auf meinem Rücken?“

Da der Igel diese Frage selbst nicht beantworten kann, begibt er sich auf die Suche nach jemandem, der fähig ist, all seine Stacheln zu zählen. Doch wird es dem Hasen, Eichhörnchen, Fuchs, Hirsch, Marienkäfer, oder einem anderen der vielen Waldtiere, die er unterwegs trifft, gelingen?

Ziel des vorliegenden Buches ist es, Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren in ihrer mathematischen Entwicklung mittels diverser Anreize zum Zählen und Zerlegen anzuregen und bestmöglich zu unterstützen. Jede Doppelseite thematisiert eine Zahl zwischen 1 und 10, die von den dargestellten Tieren in Anlehnung an ihr charakteristisches Körpermerkmal zerlegt wird, und bietet mit den ansprechenden Illustrationen eine Vielzahl von Gelegenheiten, unterschiedliche Objekte zu zählen.

Fazit: Ein absoluter (Vor)Lese- und Zählspaß für die ganze Familie!

Moritz Herzog, Annemarie Fritz

www.reinhardt-verlag.de

www.amazon.de

ISBN: 978-3-497-03032-3

Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag München

Verkaufspreis: 14,90 € (D)